Uncategorized

Auf ein Neues: Schnittkurs in Breidingsgarten

Veröffentlicht am

Als besonderen Tagestipp hatte das Stadtmarketing Soltau den heutigen Schnittkurs auf der Obstwiese des Breidingsgarten in den Kalender aufgenommen. 20 Teilnehmer waren gekommen, zum Teil von weither. Einige mit gar keinen, andere mit sehr vielen Vorkenntnissen im Obstbaumschnitt – wie so oft verlangt das dem Kursleiter einen ziemlichen Spagat ab! Nach meinem Eindruck hat der […]

Uncategorized

Die Streuobstwiese blüht!

Veröffentlicht am

Die Verwandlung der Obstbäume im Frühjahr ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend. Aus kahlen, scheinbar toten Astgerüsten werden in kurzer Zeit überreich blühende, vor Leben strotzende Bäume. Je älter die Bäume, desto kontrastreicher ist diese Entwicklung. Auf der Obstwiese des Breidingsgarten in Soltau mit seinen über 250 Apfelbäumen ist dieser Anblick besonders eindrucksvoll. Summende Bienen […]

Uncategorized

Schnitt und Dreharbeiten in Breidingsgarten

Veröffentlicht am

Diese Woche gingen die Arbeiten auf der Obstwiese des Breidingsgartens in Soltau richtig los. Der erste Schritt war die Nummerierung der Bäume mit Metallplaketten. Ohne eine solche Nummerierung würde man sonst einzelne Bäume in dem großen unübersichtlichen Bestand nur schwer wieder finden.         Anschließend habe ich die ersten mittelalten Bäume geschnitten. Sie […]

Uncategorized

Einsatz auf der Obstwiese in Breidingsgarten in Soltau

Veröffentlicht am

Der BUND Niedersachsen hat ein tolles Projekt aufgesetzt:‘Schatztruhe kulturhistorische Obstgärten – Alte (Kloster-)Gärten als Refugium für die Natur‘. Im  Mittelpunkt steht die Erhaltung und Erneuerung von Klostergärten in Mariensee, Amelungsborn und Wülfinghausen. Ein Exot befindet sich unter den Obstgärten des Projekts, die Streuobstwiese am Breidingsgarten in Soltau. Der Breidingsgarten ist ein Landschaftspark aus dem 19. […]