Uncategorized

Schnittkurse: Programm 2020/21 steht, Anmeldung möglich

Veröffentlicht am

Hier kommen die Termine für Schnittkurse im kommenden Halbjahr! Für die Kurse in Hemmingen sind Anmeldungen ab sofort möglich. 2020 14. November 2020: Schnittkurs kompakt in Wintermoor (Lüneburger Heide), im Rahmen des Naturpark-Tages; Organisation und Anmeldung: Mirco Johannes, Naturschutzstiftung Heidekreis 2021 29./30. Januar 2021: Schnittkurs kompakt in Hemmingen (Hannover) 19./20. Februar 2021: Schnittkurs kompakt in […]

Uncategorized

100 Kunden

Veröffentlicht am

Im Februar 2020 habe ich nach 2 1/2 Jahren Selbständigkeit früher als erhofft ein tolles Ziel erreicht: 100 Kunden haben mir mittlerweile ihr Vertrauen geschenkt. Das Spektrum reicht von Teilnehmer*innen an Schnitt- oder Veredelungskursen bis zum BUND Niedersachsen, der mich für den Schnitt von mehreren hundert Obstbäumen engagiert hat. Allen meinen Kunden danke ich für […]

Uncategorized

Schnittkurs in der Heide im Januar 2020 – mein Geheimtipp!

Veröffentlicht am

Eine solche Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder: Kurzentschlossene können sich noch für einen Schnittkurs am Mi/Do 8./9. Januar 2020 in Lünzen bei Schneverdingen anmelden. Der Schnittkurs findet statt auf einer faszinierende Obstwiese voller altehrfürchtiger Baumveteranen. So etwas hat heutzutage in Norddeutschland ja schon Seltenheitscharakter. Zwei volle Tage erlauben es, das Thema Obstbaumschnitt richtig gründlich […]

Uncategorized

Schnittkurse: Programm 2019/20

Veröffentlicht am

Auch im Winterhalbjahr 2019/20 bietet Obstbaum & Co. wieder spannende Kurse für alle Interessierten an: 29./30. November 2019: Obstbaumschnittkurs intensiv (Hemmingen-Wilkenburg) 8./.9. Januar 2020: Obstbaumschnittkurs intensiv (Lünzen, Heidekreis) 21./22. Februar 2020: Schnittkurs an der VHS Calenberger Land (Springe) 29. Februar 2020: Schnittkurs kompakt in Breidings Garten (Soltau) 8. März 2020: Obstbaumschnittkurs kompakt (Mellendorf bei Hannover) […]

Uncategorized

Auf ein Neues: Schnittkurs in Breidingsgarten

Veröffentlicht am

Als besonderen Tagestipp hatte das Stadtmarketing Soltau den heutigen Schnittkurs auf der Obstwiese des Breidingsgarten in den Kalender aufgenommen. 20 Teilnehmer waren gekommen, zum Teil von weither. Einige mit gar keinen, andere mit sehr vielen Vorkenntnissen im Obstbaumschnitt – wie so oft verlangt das dem Kursleiter einen ziemlichen Spagat ab! Nach meinem Eindruck hat der […]

Uncategorized

Praxis-Seminar Obstbaumschnitt am 15./16.3.2019 in Wilkenburg

Veröffentlicht am

Obstbaum & Co. bietet in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Hemmingen ein Praxis-Seminar zum Obstbaumschnitt am 15./16.03.2019 an. Programm: Freitag 15.3., 18 bis ca. 21 Uhr: Einführung Samstag 16.3., 9 bis ca. 18 Uhr: praktischer Baumschnitt an Jung- und Altbäumen Aus dem Inhalt: Warum Obstbäume schneiden? Oeschbergschnitt: langlebige Bäume, hochwertige Früchte, leichte Ernte Wassertriebe, Leitäste, Fruchtholz […]

Uncategorized

Obstbaum-Kletterkurs im thüringischen Kleinromstedt

Veröffentlicht am

Der Schnitt alter Obstbäume ist meistens aufwändiger als der Schnitt anderer Bäume vergleichbarer Größe – zwei Aspekte dabei sind die schlechte Wundüberwallung von Obstbäumen sowie die Anforderung, qualitativ hochwertige Früchte zu ernten. Das führt meist dazu, dass sehr viele kleine Schnitte gemacht werden müssen, viele davon auch in der schlecht zugänglichen Peripherie der Krone. Dieser […]

Uncategorized

Assistenz an der Thüringer Obstbaumschnittschule

Veröffentlicht am

Am vergangenen Wochenende war ich als Assistent beim zweitägigen Schnittkurs der Thüringer Obstbaumschnittschule unter Michael Grolm dabei.   Der Einführungskurs fand in Dietrichsroda ca. 25 km nordöstlich Weimar auf dem Sonnengut Gerster statt. Dort führt die Familie Gerster einen faszinierend vielfältigen Bio-Bauernhof mit einem tollen Mix aus alten und neugepflanzten Obstbäumen – ein ganz anregender […]