Uncategorized

Vorläufig ausgebucht diesen Sommer

Veröffentlicht am

Bis auf Weiteres kann ich für den Sommerschnitt 2021 keine weiteren Aufträge mehr annehmen. Vorrang haben Bestandskunden und bestehende Aufträge, die zuerst abgearbeitet werden müssen und noch nicht einmal alle terminiert sind. Vielleicht ergeben sich Ende August / Anfang September noch Terminfenster, das würde ich dann hier ankündigen.

Uncategorized

Ausgebucht bis Ende März

Veröffentlicht am

Noch bis etwa Ende März reicht die Winterschnittsaison. Bis dahin bin ich voll ausgebucht und kann leider keine neuen Aufträge mehr annehmen. Bei Interesse melden Sie sich aber gerne trotzdem bei mir. Ich kann Ihnen dann Kollegen empfehlen, die den Obstbaumschnitt richtig gut beherrschen.

Uncategorized

Schnittkurse: Programm 2020/21 steht, Anmeldung möglich

Veröffentlicht am

Hier kommen die Termine für Schnittkurse im kommenden Halbjahr! Für die Kurse in Hemmingen sind Anmeldungen ab sofort möglich. 2020 14. November 2020: Schnittkurs kompakt in Wintermoor (Lüneburger Heide), im Rahmen des Naturpark-Tages; Organisation und Anmeldung: Mirco Johannes, Naturschutzstiftung Heidekreis 2021 29./30. Januar 2021: Schnittkurs kompakt in Hemmingen (Hannover) 19./20. Februar 2021: Schnittkurs kompakt in […]

Uncategorized

100 Kunden

Veröffentlicht am

Im Februar 2020 habe ich nach 2 1/2 Jahren Selbständigkeit früher als erhofft ein tolles Ziel erreicht: 100 Kunden haben mir mittlerweile ihr Vertrauen geschenkt. Das Spektrum reicht von Teilnehmer*innen an Schnitt- oder Veredelungskursen bis zum BUND Niedersachsen, der mich für den Schnitt von mehreren hundert Obstbäumen engagiert hat. Allen meinen Kunden danke ich für […]

Uncategorized

Schnittkurs in der Heide im Januar 2020 – mein Geheimtipp!

Veröffentlicht am

Eine solche Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder: Kurzentschlossene können sich noch für einen Schnittkurs am Mi/Do 8./9. Januar 2020 in Lünzen bei Schneverdingen anmelden. Der Schnittkurs findet statt auf einer faszinierende Obstwiese voller altehrfürchtiger Baumveteranen. So etwas hat heutzutage in Norddeutschland ja schon Seltenheitscharakter. Zwei volle Tage erlauben es, das Thema Obstbaumschnitt richtig gründlich […]

Uncategorized

Schnittkurse: Programm 2019/20

Veröffentlicht am

Auch im Winterhalbjahr 2019/20 bietet Obstbaum & Co. wieder spannende Kurse für alle Interessierten an: 29./30. November 2019: Obstbaumschnittkurs intensiv (Hemmingen-Wilkenburg) 8./.9. Januar 2020: Obstbaumschnittkurs intensiv (Lünzen, Heidekreis) 21./22. Februar 2020: Schnittkurs an der VHS Calenberger Land (Springe) 29. Februar 2020: Schnittkurs kompakt in Breidings Garten (Soltau) 8. März 2020: Obstbaumschnittkurs kompakt (Mellendorf bei Hannover) […]

Uncategorized

Praxis-Seminar Obstbaumschnitt am 15./16.3.2019 in Wilkenburg

Veröffentlicht am

Obstbaum & Co. bietet in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Hemmingen ein Praxis-Seminar zum Obstbaumschnitt am 15./16.03.2019 an. Programm: Freitag 15.3., 18 bis ca. 21 Uhr: Einführung Samstag 16.3., 9 bis ca. 18 Uhr: praktischer Baumschnitt an Jung- und Altbäumen Aus dem Inhalt: Warum Obstbäume schneiden? Oeschbergschnitt: langlebige Bäume, hochwertige Früchte, leichte Ernte Wassertriebe, Leitäste, Fruchtholz […]

Uncategorized

Sommerschnitt

Veröffentlicht am

Bei Kirschbäumen können im Juni/Juli Schnitt und Ernte in idealer Weise kombiniert werden. Drei Gründe sprechen dafür: Gerade Süßkirschen sind empfindlich gegenüber Schnitt im Winterhalbjahr, weil sie viel früher als andere Obstbäume Saft treiben und Schnittwunden dann leicht ausbluten können. Beim Sommerschnitt um St. Johannis (21. Juni) können die Wunden dagegen optimal verheilen. Süßkirschen können […]

Uncategorized

Die Streuobstwiese blüht!

Veröffentlicht am

Die Verwandlung der Obstbäume im Frühjahr ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend. Aus kahlen, scheinbar toten Astgerüsten werden in kurzer Zeit überreich blühende, vor Leben strotzende Bäume. Je älter die Bäume, desto kontrastreicher ist diese Entwicklung. Auf der Obstwiese des Breidingsgarten in Soltau mit seinen über 250 Apfelbäumen ist dieser Anblick besonders eindrucksvoll. Summende Bienen […]

Uncategorized

Assistenz an der Thüringer Obstbaumschnittschule

Veröffentlicht am

Am vergangenen Wochenende war ich als Assistent beim zweitägigen Schnittkurs der Thüringer Obstbaumschnittschule unter Michael Grolm dabei.   Der Einführungskurs fand in Dietrichsroda ca. 25 km nordöstlich Weimar auf dem Sonnengut Gerster statt. Dort führt die Familie Gerster einen faszinierend vielfältigen Bio-Bauernhof mit einem tollen Mix aus alten und neugepflanzten Obstbäumen – ein ganz anregender […]