Uncategorized

Schnittkurse: Programm 2020/21 steht, Anmeldung möglich

Veröffentlicht am

Hier kommen die Termine für Schnittkurse im kommenden Halbjahr! Für die Kurse in Hemmingen sind Anmeldungen ab sofort möglich. 2020 14. November 2020: Schnittkurs kompakt in Wintermoor (Lüneburger Heide), im Rahmen des Naturpark-Tages; Organisation und Anmeldung: Mirco Johannes, Naturschutzstiftung Heidekreis 2021 29./30. Januar 2021: Schnittkurs kompakt in Hemmingen (Hannover) 19./20. Februar 2021: Schnittkurs kompakt in […]

Uncategorized

Schnittkurs in der Heide im Januar 2020 – mein Geheimtipp!

Veröffentlicht am

Eine solche Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder: Kurzentschlossene können sich noch für einen Schnittkurs am Mi/Do 8./9. Januar 2020 in Lünzen bei Schneverdingen anmelden. Der Schnittkurs findet statt auf einer faszinierende Obstwiese voller altehrfürchtiger Baumveteranen. So etwas hat heutzutage in Norddeutschland ja schon Seltenheitscharakter. Zwei volle Tage erlauben es, das Thema Obstbaumschnitt richtig gründlich […]

Uncategorized

Schnitt einer Gleditschie: Ein Hauch von Savannne

Veröffentlicht am

Ein Stammkunde aus Wilkenburg bat mich um Unterstützung: Eine Gleditschie war zu groß geworden und beschattete zunehmend das Nachbargrundstück. Eine behutsame Einkürzung sollte her. Für solche Auslichtungen ist der Sommerschnitt besonders wirkungsvoll, weil Bäume darauf zurückhaltend reagieren – und nicht mit übermäßigem Austrieb wie nach einem Schnitt im Winter (wenn die Bäume das entstandene Ungleichgewicht […]

Uncategorized

Bekämpfung von Obstbaumkrankheiten: Zweigmonilia

Veröffentlicht am

Im vergangenen Winter hatte mich ein Kunden in der hannoverschen Südstadt mit dem Schnitt eines ca. 40 Jahren alten Apfelbaums beauftragt. Dieser Baum war vor ca. drei Jahren sehr radikal geköpft worden und hatte mit wildem Triebwachstum („Wasserschosser“) reagiert. Sein ursprüngliches Kronenvolumen – und damit das Gleichgewicht mit der Wurzel – hatte er bei weitem […]

Uncategorized

Tolle Birnenernte im Supersommer 2018

Veröffentlicht am

Heute entdeckte ich beim Surfen im Internet einen sehr erfreulichen Instagram-Eintrag einer Kundin vom August 2018. Sie schrieb damals: „Unser alter Birnenbaum bekommt einen Ehrenpreis für besonders üppigen Fruchtgenuss! Wir hatten im Frühjahr einen Spezialisten für Obstbaumschnitt engagiert & es scheint sich gelohnt zu haben! Der Entlastungschnitt bringt uns auf allen Bäumen eine reiche Ernte! […]

Uncategorized

Auf ein Neues: Schnittkurs in Breidingsgarten

Veröffentlicht am

Als besonderen Tagestipp hatte das Stadtmarketing Soltau den heutigen Schnittkurs auf der Obstwiese des Breidingsgarten in den Kalender aufgenommen. 20 Teilnehmer waren gekommen, zum Teil von weither. Einige mit gar keinen, andere mit sehr vielen Vorkenntnissen im Obstbaumschnitt – wie so oft verlangt das dem Kursleiter einen ziemlichen Spagat ab! Nach meinem Eindruck hat der […]

Uncategorized

Schnitt und Dreharbeiten in Breidingsgarten

Veröffentlicht am

Diese Woche gingen die Arbeiten auf der Obstwiese des Breidingsgartens in Soltau richtig los. Der erste Schritt war die Nummerierung der Bäume mit Metallplaketten. Ohne eine solche Nummerierung würde man sonst einzelne Bäume in dem großen unübersichtlichen Bestand nur schwer wieder finden.         Anschließend habe ich die ersten mittelalten Bäume geschnitten. Sie […]

Uncategorized

Die Schnittsaison hat begonnen

Veröffentlicht am

Es wurde auch langsam Zeit… Die vergangene Woche habe ich mich um zehn Obstbäume in einem großartigen Harkenblecker Privatgarten gekümmert. Einige Apfel- und Pflaumenbäume waren in den zurückliegenden Jahren sehr rabiat beschnitten worden und haben sich mit wildem Wasserreiser-Wuchs gewehrt. Es wird einige Jahre dauern, eine schöne Wuchsform hinzubekommen, aber ein Anfang ist gemacht. Ein […]